EUCO, nicht so zaghaft! Nachdem am Donnerstag (10.12) und Freitag (11.12) die Staats- und Regierungschefs derMitgliedstaaten zur letzten Sitzung des Europäischen Rates zusammen gekommen sindzeigt sich die Vorsitzende Jungen Europäischen Bewegung Lea Nitsch einerseits zwarverhalten optimistisch dennoch hätten die Beschlüsse…
Kategorie: Blog
Blogeinträge
PM zum Kampagnenstart #EuropaInBesterVerfassung
Proeuropäische Verbände starten Verfassungskampagne Berlin und Hamburg sind die letzten Bundesländer ohne Bekenntnis zu Europa in ihren Verfassungen. Die proeuropäischen Verbände “Europa-Union Berlin” (EUB) und “Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg” (JEB) kritisieren, dass so der Fußabdruck der EU in Berlin und…
Menschen zuerst.
Stellungnahme der Jungen Europäischen Föderalisten Rheinland-Pfalz, Saarland und Berlin-Brandenburg zu der gescheiterten Asylpolitik und dem Brand in Moria.
Es geht ums Ganze!
Die Junge Europäische Bewegung ruft den Gipfel zur Großzügigkeit auf 17./18 Juli 2020: Seit gestern Vormittag beraten die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf einem Außerordentlichen Gipfel in Brüssel. Dabei geht es vor allem um die Maßnahmen…
Pressemitteilung zum Weltflüchtlingstag
In knapp zwei Wochen ist es soweit: Deutschland übernimmt für sechs Monate die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Als Vorsitz wird die Bundesrepublik Handlungsleitlinien festlegen und den Rat gegenüber anderen Organen der EU sowie gegenüber Drittstaaten und internationalen Organisationen…